-heini

-heini
-hei|ni [hai̮ni], der; -s, -s <Suffixoid> (ugs. abwertend):
kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven – selten mit Verben (Verbstämmen) – eine männliche Person, die sehr allgemein durch etwas charakterisiert ist: Bücherheini (1. jmd., der Bücher verkauft. 2. jmd., der gern Bücher liest); Versicherungsheini.
Syn.: -august, -fritze (ugs. abwertend), -maxe.

* * *

-hei|ni, der; -s, -s (ugs. abwertend):
kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven – selten mit Verben (Verbstämmen) – eine männliche Person, die sehr allgemein durch etw. charakterisiert ist:
Kaugummi-, Pomaden-, Reklame-, Versicherungsheini.

* * *

-hei|ni, der; -s, -s (ugs. abwertend): kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven - selten mit Verben (Verbstämmen) - eine männliche Person, die sehr allgemein durch etw. charakterisiert ist: Pomaden-, Kaugummi-, Reklame-, Versicherungsheini.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heini — ist eine Variante des Vornamens Heinrich. Bekannte Namensträger: Heini Dittmar (1911–1960), deutscher Segelflieger Heini Göbel (1910 2009), deutscher Schauspieler Heini Havreki (1514–1576), erster Propst der Färöer nach der Reformation Heini… …   Deutsch Wikipedia

  • Heini — Hei|ni I 〈Koseform von〉 Heinrich II 〈m. 6; umg.; abwertend〉 Kerl, Bursche, Mensch, blöder Kerl ● ein komischer Heini; was wollen diese Heinis hier?; das ist vielleicht ein Heini! * * * Hei|ni, der; s, s [eigtl. Kosef. Heini des m. Vorn. Heinrich] …   Universal-Lexikon

  • Heini Havreki — Heini Jonssøn Havregster, dänisch: Heine Johnsen Havreke, färöisch: Heini Jónsson, genannt Havreki „Heini der Schiffbrüchige“ (* 1514 (?) in Bergen, Norwegen; † 1576 in Radøy) war ein norwegischer und färöischer Pfarrer. 1541 wurde er nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heini Hediger — (* 30. November 1908 in Basel; † 29. August 1992 in Bern) war ein Schweizer Zoologe und Zoodirektor. Hediger ist die Gründung der modernen Tiergartenbiologie zu verdanken. In der Fachwelt findet sein Ratgeber Wildtiere in Gefangenschaft für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Heini Holtenbeen — um 1905 Heini Holtenbeen Denkmal im …   Deutsch Wikipedia

  • Heini Holzer — (eigentlich Heinrich Holzer, * 7. April 1945 in Taufers im Münstertal; † 4. Juli 1977 am Piz Roseg) war ein Südtiroler Alpinist, der vor allem als Extremskifahrer bekannt wurde und als bester Steilwandfahrer der 1970er Jahre galt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heini-Klopfer-Skiflugschanze — Heini Klopfer Skiflugschanze …   Deutsch Wikipedia

  • Heini Dittmar — (* 30. März 1911 in Bad Kissingen, Unterfranken; † 28. April 1960 bei Mülheim an der Ruhr) war deutscher Segelflieger. Angeregt vom Vorbild seines segelfliegenden Bruders Edgar, machte Dittmar nach der Schulzeit eine Lehre am Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heini Hemmi — Nation Schweiz  Schweiz G …   Deutsch Wikipedia

  • Heini Müller — Heini Heiner Müller (* 18. Februar 1934 in Roth) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer. Inhaltsverzeichnis 1 Erfolge 2 Spielerlaufbahn 3 Trainerlaufbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Heini Walter — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Schweiz  Schweiz Erster Start: Großer Preis von Deutschland 1962 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”